Das Haida ND-Rückfilterset ist da
Das Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art ist das Ultra-Weitwinkelobjektiv für deine Sony, Panasonic, Leica oder Sigma fp. Doch um dieses mega Objektiv auch im vollen Umfang für die Landschaftsfotografie einzusetzen, ist der Einsatz von Filtern fast unumgänglich.
Haida schafft mit dem Rückfilterset eine optimale und kostengünstige Möglichkeit ND-Filter am Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art ohne einem 150mm-Steckfiltersystem zu verwenden.
Wie funktioniert dieses System?


Die ND-Filter werden ganz einfach auf der Rückseite des Objektivs, in die im Objektiv integrierte Halterung eingelegt und mit dem Schieber fixiert. Das Objektiv wird nun auf die Kamera montiert und los geht's.
Was ist im Set enthalten?
Die Haida ND-Rückfilter sind nur als Set erhältlich. Ein Set besteht aus:
+ Filter ND8
+ Filter ND16
+ Filter ND64
+ Filter ND1000
+ Aufbewahrungsbox
+ Tabelle für die Berechnung der Belichtungszeiten
Qualität der Filter
Die Filter stammen aus der NanoPro MC-Serie von Haida und werden aus hochwertigem optischen Glas gefertigt. Die beidseitige Nano-Vergütung macht das Glas resistent gegen Verschmutzungen - das Wasser perlt ab, und ermöglicht eine einfache Reinigung.
Vorteile von Rückfiltern:
# die Filter sind sehr handlich im Vergleich zu einem 150mm-Steckfiltersystem (und daher auch für Filmer interessant)
# die Filter sind relativ günstig
# die Filter sind durch den rückseitigen Einbau von Umwelteinflüssen geschützt (Staub usw.)
Nachteile von Rückfiltern:
# es gibt bis dato noch keine Ausführung als Verlaufsfilter
# man kann keinen POL-Filter verwenden
Was kosten das Set?
Du hast die Möglichkeit dieses Set schon ab 1,10 €/Tag zu mieten oder für 139,90€ zu kaufen!
Mein Fazit:
Ein sehr tolles Produkt mit dem man kostengünstig und einfach in die Faszination der Langzeitbelichtungen mit dem Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art eintauchen kann. Vor- und Nachteile sollte man anhand seiner persönlichen Anwendungen abwiegen.